
Wir machen am Schnapp-Land-Fluss weiter

Die Pandemie hat allerhand Chaos verursacht und nichts ist mehr normal, aber manchmal eröffnet einem das auch gute Möglichkeiten. Weil wir zur Zeit immer sehr kleine Gruppen haben konnten wir Dinge machen, die sonst nur schwer möglich sind. So haben wir angefangen die beiden Räume zu streichen und schlüpfen seit Wochen immer wieder in die Malkittel und nehmen uns eine Wand nach der Anderen vor.
Jetzt haben wir im neuen Raum schon eine Wand weiß gestrichen und hatten die Idee einen Baum aufzumalen dessen Blätter aus den Daumenabdrücken der MiBe-Kinder bestehen. So kann der Baum auch jedes Jahr weiter wachsen!
Wenn Ihr Ideen hab, dann immer her damit, den weiße Wände sind schon etwas langweilig. 🙂
Wir sind neu im Tintenklecks und stellen uns vor.
Name: Mimi, Frieda, Fayo
Alter: 10 (Mimi), 11 (Frieda), 11(Fayo)
Hobby: Schwimmen, Klettern (Mimi), Lesen (Frieda, Fayo)
Lieblings-
fach: Sport, Mathe (Mimi) Deutsch, Kunst (Frieda) Deutsch, Sport (Fayo)
tier: Orca, Leopard (Mimi)Panther, Hunde (Frieda), Tiger (Fayo)
ort: Kletterbaum (Mimi), Stadtbücherei (Frieda), Mein Bett (Fayo)
!!! Das sind Wir !!!
Wir sind die neuen Administratoren und freuen uns auf die Arbeit hier.
Ich war schon mal bei den Lernferien und es hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wir machen immer viele schöne Ausflüge. Wir waren einmal im Kletterpark und es war sehr aufregend. Zum Essen gibt es leckere Sachen und wir dürfen uns aussuchen welche Ausflüge wir machen und was es zum Essen gibt. Wenn wir wollen können wir beim kochen mithelfen und es gibt viele nette Kinder. Am Anfang war ich etwas schüchtern aber dann hatte ich mich gut eingelebt.
Wenn Sie drauf drücken finden Sie Informationen zu den Lernferien im Sommer 2018.
Die erste Woche in der Mittagsbetreuung war richtig cool, mir gefallen besonders die vielen Spiele, die netten Betreuer und Kinder. Am Anfang wurden wir in Gruppen eingeteilt und haben in den Gruppen die Hausaufgaben gemacht. Erst war ich ein wenig schüchtern, aber jetzt habe ich mich richtig gut eingelebt.
Die Leseecke wurde am 11.01.2017 umgebaut von Jenny und Neko. Es wurde umgebaut, weil man noch einen Schreibtisch fürs Bloggen braucht.
Jetzt sieht die Leseecke gemütlich aus.
Eure Nhung, Euer Emiliano und Euer Theo
Gestern haben wir Weinachtsdeko gebastelt. Wir haben Steckschwämme, Zweige von Tannen und anderen Nadelbäumen und Gläser genommen. Die Steckschwämme haben wir in die Gläser gesteckt. Dann haben wir die Zweige in die Gläser mit den Schwämmen hinein getan. Danach haben wir die Zweige mit Watte, Sternanis, getrockneten Orangen und Zimtstangen geschmückt. Das sah dann ungefähr so aus: